Magische Momente im Leben: Wenn die Zeit stillzustehen scheint!

Es gibt sie, diese magischen Momente. Diesen Zauber der besonderen Augenblicke. Viele kennen sie, aber nur wenige beachten sie. In unserer schnelllebigen Welt gehen sie auch leider schnell wieder verloren und vergessen. Dabei sind sie so wichtig. Für dein Wohlbefinden. Für dein Glück.

Marianna ruft in ihrer Blogparade: „Magische Momente in deinem Leben“ dazu auf, über die besonderen Augenblicke in unserem Leben zu schreiben. Hier ist mein Beitrag dazu:

1. Magische Momente – Wenn Augenblicke unendlich scheinen!

Magische Momente sind jene kostbaren Augenblicke, in denen die Zeit stillzustehen scheint. Sie entfalten sich oft unerwartet, verzaubern deine Sinne und hinterlassen bleibende Erinnerungen.

Diese Momente können wenige Sekunden dauern, aber auch mehrere Minuten. Du erlebst in diesen Augenblicken besonders intensive Gefühle. Deine Sinne sind hochsensibel und sehr aufmerksam. Du spürst vielleicht ein leichtes Kribbeln auf der Haut und ein wohliges Gefühl im Inneren. Dein Körper und dein Geist versuchen den Moment einzufangen. Möglicherweise erlebst du eine Art von Schwerelosigkeit oder ein Gefühl der Verbundenheit. Du bist unglaublich entspannt und ruhst in dir selbst.

magische Momente

Oder aber das Gegenteil: Deine Sinne jubeln, du bist fröhlich und dein Fokus ist nur auf diesen Moment, auf diesen Augenblick ausgerichtet. Das Ringsherum blendest du aus. Du bist in einer Hochstimmung vor Freude, Glück und Genuss.

Solche magischen Momente können dein Leben sogar langfristig beeinflussen. Sie sind in der Lage, deine Lebensqualität und dein Glück zu steigern. Oder auch deine Unzufriedenheit und dein unglücklich sein zu lindern. Leider wird Wert dieser magischen Momente und ihre Bedeutung oft unterschätzt.

Nutze diese besonderen Augenblicke bewusst, um deine mentale Stärke zu fördern. Wenn du oft an solche magischen Momente zurückdenkst, kannst du diese positiven Emotionen immer wieder aktivieren. Dein Geist kann nämlich nur schwer zwischen Realität und Vorstellungskraft unterscheiden. Deshalb ist es so wichtig, diese magischen Momente nie zu vergessen und sich stets daran zu erinnern.

2. Tiefe Verbindungen zu Menschen! Magische Momente, die das Herz berühren.

Es gibt sie, diese magischen Momente zu Menschen. Diese unerklärlichen, tiefen Verbindungen, die wie durch Zauber entstehen und dich staunend innehalten lassen. Es ist eine mächtige Kraft, die zwischen Menschen wirkt. Solche Augenblicke gehören zu den unvergesslichsten, weil sie dein Inneres tief berühren.

Hier findest du drei meiner unvergesslichsten Begegnungen. Tiefe Verbindungen von kurzer Dauer, die dennoch tiefe Spuren hinterließen bis hin zu einer tiefen Freundschaft.

2.1 Eine unvergessliche Begegnung im Zug!

Es ist schon Jahre her. Ich war auf einer längeren Zugreise unterwegs. Fast alle Sitzplätze waren belegt. Schließlich fand ich einen Platz gegenüber einer älteren Dame.

Es dauerte nicht lange, bis wir ins Gespräch kamen. Ein spannendes Gespräch. Mit jedem Wort wuchs meine Faszination über ihre klugen und weisen Worte. Dabei gab es nichts Überhebliches, nur Bescheidenheit. Wir diskutierten und hielten inne. Wir lächelten und dachten nach. Es war ein harmonisches Miteinander, wie ich es schon lange nicht mehr erlebt hatte. Es fühlte sich an, als wären wir zwei verwandte Seelen.

2.2 Unvergessliche magische Momente als junge Frau!

Im Alter von 21 Jahren begann ich mit dem Klettern! Damit ging ein langgehegter Traum in Erfüllung. Als junges Mädchen lauschte ich immer gebannt den Geschichten der Bergsteiger im Fernsehen. Das waren Männer: stark, furchtlos und mit imposanten Bärten!

Mein erstes Kletterwochenende führte mich in die Sächsische Schweiz mit ihren unzähligen Sandsteingipfeln. Wir waren nur zu dritt: eine junge Frau, ein Urgestein an Bergsteiger (mit Bart!) und ich. Es wurde zu einem meiner schönsten Wochenenden in meinem Leben. An beiden Tage lebte ich wie in Trance, um all die Eindrücke, Gefühle, Emotionen und magischen Momente aufzunehmen.

tiefe Verbindungen und magische Momente

Die ersten Kletterversuche, das gegenseitige Vertrauen, die spannenden Erzählungen des Bergsteigers, das Lagerfeuer am Abend, mein erstes Übernachten unter freiem Himmel, der glitzernde Sternenhimmel, die tiefen menschlichen Verbindungen… das sind nur einige der Eindrücke, die diese Stunden unvergesslich machten. Die junge Frau ist bis heute eine meiner engsten Freundinnen.

2.3 Eine tiefe Verbindung entsteht und ein Vorurteil wird widerlegt!

Vor einigen Jahren benötige ich einen neuen Friseur beziehungsweise eine neue Friseurin. Ich war neu in der Region und hatte bereits einige versucht, doch keine konnte mich wirklich überzeugen. Nun stand ein neuer Versuch an. Den Termin hatte ich spontan in einem Friseursalon in der Nähe meines Büros abgemacht.

Diese erste Begegnung, diesen ersten Moment der Faszination vergesse ich nie. Als ich in den Friseursalon betrat, wurde ich von einer jungen Frau empfangen. Die magischen Momente begannen sofort.

Wir bemerkten schnell, dass wir auf der „gleichen Wellenlänge“ waren. Wir diskutierten, fachsimpelten, staunten, entwarfen Ideen… und blendeten die Welt um uns herum aus. Als meine Haare schließlich gewaschen, gefärbt und geschnitten waren, hatte ich fast nichts davon mitbekommen. Doch ich war sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Eine super Frisur und faszinierende Gespräche. Was für ein Friseurerlebnis!

Inzwischen ist diese Friseurin eine meiner engsten Freundinnen geworden. Diese besondere Beziehung zeigt, dass tiefe Verbindungen überall entstehen können, wenn wir offen und bereit sind, uns darauf einzulassen. Mein jahrelanges Vorurteil, dass es im Friseursalon nur Tratsch und Klatsch gibt, wurde somit ebenfalls widerlegt.

3. Ehrfurcht und Demut – magische Momente in der Natur!

Auch die Natur schenkt uns zahlreiche magische Momente begleitet von faszinierenden Schauspielen, die Ehrfurcht und Demut in uns hervorrufen. Hier sind weitere drei magische Momente.

3.1 Der Tanz am Himmel!

In diesem Jahr haben wir unsere Herbstferien in Skandinavien verbracht. Mit einem Wohnmobil erkundeten wir den Norden von Finnland, Schweden und Norwegen. Unser ersehntes Ziel war es, Polarlichter zu sehen und zu fotografieren. Und dieses Glück hatten wir. Und wie!

An einem Abend war es besonders klar. Keine einzige Wolke am Himmel. Und da waren sie, die Polarlichter. Sie tanzen und spielten in einer beeindruckenden Vielfalt am ganzen Himmel. Mal in hellem Weiß, dann in leuchtendem Grün und sogar in zartem Rot. Nordlichter in unterschiedlichsten Formen und Gestalten zeigten sie sich uns. Ein atemberaubendes Schauspiel. Magische Momente pur.

Ehrfurcht und Demut

Und plötzlich passierte noch etwas. Voller Ehrfurcht und Demut sah ich sie: eine Sternschnuppe inmitten der grünen Tänze. Was für eine Magie! In diesem Moment stand meine Zeit still…

3.2 Doppeltes Glück!

Vor vielen Jahren verbrachte ich jeden Urlaub am Meer. Das Besondere für mich waren die allabendlichen Sonnenuntergänge über dem Meer. Jeden Abend warteten gespannt, wie die Sonne hinterm Horizont verschwand.

An einem Abend gab es einige Wolken am Himmel, was zu einem atemberaubenden blutroten Sonnenuntergang führte. Das allein schon war ein magischer Moment. Nachdem die Sonne verschwunden war, wollten wir gehen. Doch dann geschah etwas Unglaubliches: Die Sonne tauchte wieder auf und schenkte uns einen zweiten blutroten Sonnenuntergang. Wir staunten voller Ehrfurcht.

Ein Wolkenband hatte den ersten Untergang verursacht. Da es aber nur schmal war, konnte sich die Sonne nochmals zeigen. Aus der Ferne war das nicht erkennbar. Dieser doppelte blutrote Sonnenuntergang war unglaublich und bleibt mir für immer in Erinnerung.

3.3 Magische Momente in Irland!

Ich liebe das Meer über alles – vor allem wenn es spektakuläre Wellen hat. Und wenn sie dann noch an den Felsen brechen, bin ich fasziniert und überwältigt. Die Schauspiele, die sich dann bieten, sind schlicht unglaublich. Diese unbändige Kraft und wie diese an den Felsen zerbricht. Stundenlang könnte ich zusehen…

Vor einigen Jahren erlebte ich in Irland einen starken Sturm, bei dem meterhohe Wasserfontänen an den felsigen Steilküsten entstanden. Wir waren auf einer Küstenwanderung unterwegs. Ein Beobachten war nur schwierig möglich, denn durch den Wind konnten wir uns kaum auf den Beinen halten.

magische Momente

Doch dann kam er, dieser magische Augenblick. In einem Moment der Stille sah ich sie in der Ferne: diese gigantische Wasserfontäne. Furchteinflößend und doch faszinierend. Majestätisch. Überwältigend. Wie ein gigantischer Dämon. Und ich spürte diese Kraft, wie sie zu mir überging. Einerseits unheimlich, anderseits überwältigend. Für diesen kurzen Augenblick schien die Welt stillzustehen. 

4. Halte die magischen Momente deines Lebens fest. Ganz fest!

Schon während ich diesen Beitrag schreibe, geht es mir einfach nur gut. Das Erinnern, das Niederschreiben und das Eintauchen in die Emotionen ist eine unglaubliche positive Gefühlsflut. Ich fühle mich glücklich, voller Tatendrang und könnte Berge versetzen…

Genau das solltest auch du tun. Suche nach den magischen Momenten in deinem Leben. Erinnere dich und spüre die positiven Emotionen. Nutze die Kraft dieser Erinnerungen für dein Hier und Jetzt. Schwelge in diesen positiven Erinnerungen.

Halte jeden neuen magischen Moment fest. Speichere deine Erlebnisse auf eine Art, die zu dir passt:  mit Fotos, in einem Tagebuch oder wiederholt in deinen Gedanken. Positive Emotionen, freudige Augenblicke und magische Momente sind ganz wichtig für dein Leben. Sie stärken deine mentale Gesundheit, fördern dein Glück und stärken dein Selbstvertrauen.   

Was war der magischste Moment in deinem Leben? Schreibe es in den Kommentaren.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert.

  1. Liebe Grit,

    vielen Dank fürs Teilen deiner wunderschönen, magischen Momente. Du hast Recht, man erlebt sie wahrlich wieder, wenn man sie aufschreibt und bewusst aufbewahrt und belebt. Das war mir gar nicht so deutlich klar beim Konzipieren der Blogparade. Diese Momente sich wie Schnittstellen zu etwas Größerem als wir selbst, man kann es nennen wie man will. Und um glücklich zu sein, brauchen wir eine regelmäßige Anbindung an unser höheres Selbst, an die Transzendenz in uns.

    1. Liebe Marianna,
      Das ist ja auch ein Vorteil von Blogparaden… Das es noch Überraschungen und viele neue Ideen gibt. Auch als „Teilnehmerin“ finde ich es jeweils spannend. Magische Momente hat mir als Thema wunderbar gefallen. Und auch die Beiträge, die zusammen gekommen sind, sind sehr inspirierend. Herzlichen Dank dir für deine Idee und alles Liebe und Gute.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}