Zum Inhalt springen
Happiness House

Herzensprojekt Glück

mit kleinen Schritten zum großen Glück

  • Happiness House
  • Blog
  • Bücher
  • gratis
  • Über mich
Happiness House
Herzensprojekt Glück
mit kleinen Schritten zum großen Glück

Resilienz

In Kurzfassung redet man bei Resilienz oft von der „Widerstandskraft“ eines Menschen. Eine andere mehr positive Bezeichnung sind „innere Stärke“ oder auch „psychisch gesunde Stabilität“. Nun stellt sich natürlich die Frage, warum es Menschen gibt, die resilienter sind als andere. Woher kommt ihre Stärke? Ist sie allenfalls angeboren? Oder ist sie im Laufe ihres Lebens erlernt worden? Bei der Frage, ob Resilienz erblich erworben ist, sind sich die Wissenschaftler nicht einig. Viele gehen davon aus, dass Widerstandskraft erst im Laufe des Lebens erworben wird. Vor allem dann, wenn man Widrigkeiten oder Krisen ausgesetzt ist. Ein Mensch, der kaum grössere Schwierigkeiten zu bewältigen hatte, kann sich kaum oder nur wenig Resilienz aufbauen.

Wer glücklich sein will, braucht Mut. Und Vertrauen. Und Geduld.
Glück | Resilienz | Selbstachtung

Wer glücklich sein will, braucht Mut. Und Vertrauen. Und Geduld.

30. Januar 2023

HIER MEHR LESEN Wer glücklich sein will, braucht Mut. Und Vertrauen. Und Geduld.Weiter

Die 7 Säulen der Resilienz – einfach erklärt
Resilienz

Die 7 Säulen der Resilienz – einfach erklärt

7. September 2022

HIER MEHR LESEN Die 7 Säulen der Resilienz – einfach erklärtWeiter

Resilienz – machen uns soziale Kontakte widerstandsfähiger?
Glück | Resilienz

Resilienz – machen uns soziale Kontakte widerstandsfähiger?

6. Juli 2022

HIER MEHR LESEN Resilienz – machen uns soziale Kontakte widerstandsfähiger?Weiter

© 2023 Herzensprojekt Glück

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Happiness House
  • Blog
  • Bücher
  • gratis
  • Über mich
Suchen